Suchbegriff
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Der Verkauf unserer Behelfsmasken aus Stoff hat uns im letzten Jahr durch die Krise geholfen. Wir danken Ihnen an dieser Stelle für die Unterstützung und all die positiven Feedbacks, die wir auf unterschiedlichste Weise erhalten haben. Hinter uns liegt ein schwieriges, aber auch spannendes Jahr. Die Einnahmen aus dem Verkauf unserer Stoffmasken haben es uns nicht nur ermöglicht, unsere Mitarbeiter weiter voll zu beschäftigen, sondern auch unsere tanzmuster Träume und Pläne weiter zu verfolgen. Zum Beispiel haben wir unseren ersten Laden in Berlin mit viel Liebe geplant und renoviert und werden in Kürze, sobald es erlaubt ist, eröffnen.
Nun ist die Krise leider noch immer nicht überstanden und wir müssen erneut die Ärmel hochkrempeln, um auch die nächsten Monate noch meistern zu können. Denn seitdem beim Einkaufen, in den öffentlichen Verkehrsmitteln und einigen anderen Bereichen nur noch medizinische oder FFP2 Masken erlaubt sind, werden natürlich keine Stoffmasken mehr benötigt.
Mit der Entscheidung der Bundesregierung haben wir uns auf die Suche gemacht, um hochwertige Masken zu einem fairen Preis zu finden, den Markt zu bereichern, um Preisexplosionen entgegenzuwirken und mitzuhelfen, die Pandemie schnell zu bewältigen. Wichtige Kriterien waren dabei die Herstellung in der EU, um den hiesigen Wirtschaftsraum zu stärken, sich einen Eindruck vor Ort machen zu können und die Lieferwege kurz zu halten (Stichwort CO2-Emissionen) sowie ökologisches Engagement (Recycling). Weiterhin stand eine hohe Filterleistung bei gleichzeitig geringem Atemwiderstand im Vordergrund.
Wir haben verschiedene Modelle durchprobiert und sind bei der Recherche auf einen polnischen Hersteller gestoßen, dessen FFP2 Masken mit Abstand am komfortabelsten waren. Zum einen sitzen die Masken aufgrund der extra weichen und dicken Schaumstoffnasenpolsterung einfach sehr bequem und schließen wunderbar ab, was Brillenträgern sehr zugute kommt. Zum anderen lässt es sich deutlich freier atmen als bei den anderen von uns ausprobierten Vergleichsmodellen (es handelt sich dabei nicht um einen offiziellen Test, sondern um unsere eigene Erfahrung. Keine Gewähr).
Die FFP2 Masken sind CE zertifiziert und erfüllen die strenge Europäische Norm EN 149:2001+A1:2009 sowie die Anforderungen der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung Verordnung (EU) 2016/425. Die Nummer der Prüfstelle lautet CE 1437. Die tatsächliche Filterleistung liegt bei über 98 %, das belegen aktuelle Testergebnisse des Herstellers, die Anforderung an FFP2 Masken liegt bei ≥ 94 %. Alle Bestandteile der Maske wurden in Polen nach strengen Maßstäben hergestellt. Der Hersteller verfügt über ein eigenes Labor, das mit hochwertigen Prüfgeräten der Firma Lorenz Messgerätebau GmbH & Co. KG ausgestattet ist. Es wurde eine werkseigene Produktionskontrolle eingeführt, die höchste Qualität garantiert.
Zudem zeigt sich das Unternehmen höchst engagiert in Sachen Umweltschutz. Indem Sekundärrohstoffe zurückgewonnen und dann in der Produktion eingesetzt werden, wird der Anstieg der Nachfrage nach PVC-Produktion gebremst und gleichzeitig die Abfallmenge, die auf Deponien und in Verbrennungsanlagen landet, reduziert. Fortlaufende Investitionen tragen dazu bei, dass die Recycling- und Produktionsprozesse im Unternehmen die Umwelt nicht zusätzlich belasten.
Jeder Bestellung von Ballettkleidung, -schuhen und/oder jeglichem Ballett-Zubehör ab einem Gesamtwarenwert von 20,- EUR legen wir ab 24.03.2020 zwei unserer einzeln verpackten FFP2 Masken kostenfrei dazu, so dass Sie sich vom Tragekomfort überzeugen können. Alle wichtigen Informationen und Zertifikate finden Sie auf den Artikelseiten unserer FFP2 Masken Sets. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Empfehlung und danken Ihnen vorab für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Gunnar & Katrin Hellwig
Gründer von tanzmuster
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten und den Diensten erklären wir in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.