• Top Kundenbewertungen bei Trusted Shops
  • 0,- EUR Versandkosten innerhalb Deutschlands*
  • 100 Tage Widerrufsrecht
  • Schnelle Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen*

Ratgeber

Online Weihnachtsshopping | tanzmuster Ballett-Blog

27 Nov, 2013

Eine schöne Bescherung!

Was man beim Onlineeinkauf vor Weihnachten beachten sollte

Weihnachtsshopping auf tanzmuster.deWo gibt es die größte Auswahl an Weihnachtsgeschenken - ganz ohne Schlange stehen, Schnee, Regen, Kälte, Hektik und zunehmender Massenpanik, je näher der Heilige Abend rückt? Genau: Im Internet!

Doch was ist alles zu beachten, wenn man für die eigenen Kinder, die Enkel oder die Lieblingsnichte das perfekte (Ballett-)Geschenk online kaufen möchte? Wie misst man die richtige Größe von Tutu, Ballettschuh & Co. – und wann sollte man bestellen, damit das Geschenk rechtzeitig ankommt?

Wir haben alles Wissenswerte für einen stressfreien Einkaufsbummel im Internet und speziell auf www.tanzmuster.de zusammengefasst.$PreviewBreak

Augen auf beim Onlinekauf

Generell wird man vor Weihnachten mit Angeboten und Schnäppchen-Deals überhäuft. Doch man sollte gerade in dieser Zeit ganz besonders auf die „echten“ Preise und Konditionen beim Einkaufen achten. Manche Anbieter locken mit fast schon unglaublich günstigen Preisen. Liest man dann das „Kleingedruckte“, so finden sich immer wieder versteckte Kosten im Versand oder in einer Servicepauschale.

Daher ist es ratsam, die Kaufkonditionen bzw. AGB ganz genau zu lesen und alle Bedingungen vorab zu checken. Wenn sich diese aber auch auf den zweiten Blick nicht so einfach finden lassen, ist Vorsicht angeraten. Denn grundsätzlich gilt: Wer nichts zu verbergen hat, verbirgt auch nichts…

Im tanzmuster Onlineshop für Ballettbekleidung sind alle Informationen zu AGB, Widerrufsrecht, Zahlung, Versand und Datenschutz daher auf jeder Seite im Footer verlinkt und damit kinderleicht zu finden.

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft

Vor allem beim Klamottenkauf kommt es neben den rechtlichen Rahmenbedingungen natürlich auf die richtige Größe an. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte deshalb einfach mit einem Maßband nachmessen und mit den Anbieterangaben vergleichen.

Bei ausländischen Onlineshops kann das allerdings gleich ein wenig komplizierter werden. Denn gerade in England, Asien oder Übersee kommen oft andere Maßsysteme zum Einsatz – oder „bekannt“ wirkende Größen fallen zur großen Überraschung während der Bescherung völlig anders aus.

Die richtige Größe finden – ein internationales Ballettproblem

Gerade bei Ballettbekleidung führt das schnell zu Problemen, denn viele Anbieter kommen aus Großbritannien oder den Vereinigten Staaten. Vor allem dann, wenn die internationalen Onlinehändler keine – oder sehr ungenaue - Umrechnungshilfen bereitstellen, ist die Enttäuschung unter dem Weihnachtsbaum oft groß.

Bei tanzmuster haben wir deshalb gleich doppelt vorgesorgt und haben alle

  • Ballettartikel in „normalen“, deutschen Größen ausgezeichnet
  • Produktseiten mit praktischen Größentabellen ausgestattet

So finden auch Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und Paten immer sicher und einfach die richtige Größe für ihre kleine Ballerina.

Vorsicht: Schuhe!

Die Auswahl der perfekten Ballettschuhe für Kinder stellt schon im „echten“ Leben manchmal eine ziemliche Herausforderung dar. Denn Ballettschläppchen müssen zwar stramm sitzen und rutschfesten Halt bieten, dürfen aber dennoch nicht zu eng sein. Zudem fallen gerade kleinere Größen oft größer – und größere Größen oft kleiner aus. 

Um es unseren Ballett-Onlineshoppern so einfach wie möglich zu machen, haben wir eine einzigartige Ballett-Fußmaßschablone entwickelt, die es ermöglicht, absolut perfekt sitzende Ballettschuhe online zu bestellen. Einfach in Originalgröße (Achtung: Druckereinstellungen beachten) ausdrucken, Kinderfuß draufstellen, Größe für tanzmuster-Ballettschläppchen abmessen. Fertig!

Hier geht’s zur Schuhmaßschablone und vielen weiteren, wichtigen Infos rund um Ballettschuhe für Kinder.

Was nicht passt… wird einfach umgetauscht

Doch manchmal reicht sogar alles Maß nehmen und umrechnen nicht aus. Dann will das eigentlich perfekte Weihnachtsgeschenk einfach nicht 100-prozentig passen, lag gleich doppelt auf dem Gabentisch oder hat irgendwie nicht die richtige Farbe. Das gefürchtete Resultat: Die vielgehasste Umtauschschlacht nach Weihnachten.

Hier liegt der Onlinehandel wieder klar im Vorteil, denn auch ein Umtausch läuft im Internet für gewöhnlich wesentlich entspannter ab als im nachweihnachtlichen Umtauschwahnsinn in den überfüllten Fußgängerzonen oder Einkaufszentren.

Gibt es jedoch zusätzlichen Klärungsbedarf, stoßen Onlineshopper gerade bei internationalen Onlinehändlern immer wieder auf zwei altbekannte Probleme:

  • die Sprachbarriere (im Balletthandel ja oft schon bei der Bestellung ein Problem)
  • zu kurze (oder schlimmer noch: keine!) Umtauschfristen

Kundenservice bei tanzmuster: Kein Problem!

Als  junges, serviceorientiertes Unternehmen aus dem bayerischen München haben wir uns bei tanzmuster auch zum Thema „Umtausch“ so unsere Gedanken gemacht. Das Ergebnis: Selbstverständlich 100 Prozent deutschsprachiger Kundenservice und ein ausgedehntes, einmaliges 100-Tage-Rückgaberecht. So bleiben keine Kundenwünsche unbeantwortet – und (fast) kein Umtauschwunsch unerfüllt. Ganz ohne Stress und immer mit einem freundlichen Lächeln. Auf beiden Seiten.


 

Noch ein wichtiger Tipp zum Online-Weihnachtsshopping:

Lieferfristen beachten!

Nichts ist ärgerlicher, als eine verspätete Lieferung. Vor allem wenn man endlich das perfekte Geschenk gefunden hat – und es dann nicht rechtzeitig ankommt. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit laufen Post und Kurierdienste auf Hochtouren. Das bedeutet für Onlineshopper: Unbedingt einen Zeitpuffer einplanen bzw. rechtzeitig online suchen (November ist daher ein guter Monat, um schon mal damit anzufangen).

Es ist auch ratsam, immer genau die jeweiligen Versandbedingungen durchzulesen. Auf den Anbieterseiten findet man meist eine eigene Rubrik, die beschreibt, wie lange die Lieferzeit sein wird.

Bei tanzmuster heißt das:

Last Minute-Bestellungen bis zum 17./18.12.2014 schaffen es zu 99% noch unter den Weihnachtsbaum. Trotzdem sollte man die Sendung mit dem Tracking-Code von DHL genau im Auge behalten. Denn wenn es beim Versanddienst doch zu Verzögerungen kommt, lässt sich Schlimmeres mit einem Anruf dort vielleicht noch verhindern...

Bild: ©Yurrata

Ballettgeschenke Weihnachtsgeschenke

(function () { var _tsid = 'XD49F48E76639627CD3609F7D0C490C53'; _tsConfig = { 'yOffset': '190px', /* offset from page bottom */ 'variant': 'reviews', /* default, reviews, custom, custom_reviews */ 'customElementId': '', /* required for variants custom and custom_reviews */ 'trustcardDirection': 'bottomLeft', /* for custom variants: topRight, topLeft, bottomRight, bottomLeft */ 'disableResponsive': 'false', /* deactivate responsive behaviour */ 'disableTrustbadge': 'false' /* deactivate trustbadge */ }; var _ts = document.createElement('script'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.charset = 'utf-8'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/js/' + _tsid + '.js'; var __ts = document.getElementsByTagName('script')[ 0]; __ts.parentNode.insertBefore(_ts, __ts); }) ();
(function() { var _tsid = 'XD49F48E76639627CD3609F7D0C490C53'; _tsConfig = { 'variant': 'custom_reviews', 'customElementId': 'myTrustedShop', 'trustcardDirection': 'bottomLeft', 'disableResponsive': 'true', 'disableTrustbadge': 'false' }; var _ts = document.createElement('script'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.charset = 'utf-8'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/js/' + _tsid + '.js'; var __ts = document.getElementsByTagName('script')[0]; __ts.parentNode.insertBefore(_ts, __ts); }) ();